Spannende kostenlose Vortragsreihe exklusiv für Mitglieder

Wie geht man vor, wenn die Folgegeneration ins Haus der Eltern investieren, anbauen oder aufstocken möchte? Macht die vorzeitige Übertragung des Vermögens Sinn und wann? Das hängt individuell von Ihrer Lebenssituation und Ihren Vorstellungen ab. Was spricht dafür und was spricht dagegen? Welche Freibeträge und Fristen gilt es bei Schenkung oder Übertragung von Grundbesitz oder anderen Vermögensgegenständen zu beachten? Wie können Sie sich hierbei richtig absichern? 

Es erwartet Sie ein spannender Impulsvortrag mit Fallbeispielen, im Rahmen dessen Rechtsanwältin Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht, Ihnen diese Thematik näherbringt und in einer Fragerunde auch weitere Einzelfragen aufgreifen wird.

 

Vermögenswerte von Todes wegen und zu Lebzeiten übertragen
Referentin: Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht

27. März 2025 | 19:00 Uhr
St. Jakobus Hospiz gGmbH, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken

captcha

Alle Themen im Überblick

Selbstbestimmung bis zuletzt: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Co.
Referentin: Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht

29. August 2024 | 19:00 Uhr
St. Jakobus Hospiz gGmbH, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken

Richtig Erben und Vererben
Referentin: Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht

19. September 2024 | 19:00 Uhr
St. Jakobus Hospiz gGmbH, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken

Wer hilft, wenn Hilfe gebraucht wird?
Die Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung
Referentin: Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht

30. Januar 2025 | 19:00 Uhr
St. Jakobus Hospiz gGmbH, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken

Vermögenswerte von Todes wegen und zu Lebzeiten übertragen
Referentin: Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht

27. März 2025 | 19:00 Uhr
St. Jakobus Hospiz gGmbH, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken